Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Wie kann ich als Single Silvester und Neujahr feiern? Andrea König von der Initiative "Singles in der Kirche" gibt Tipps und Hinweise für einen fröhlichen Jahreswechsel für Alleinstehende.
Andrea König
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Die Evangelische Landjugend (ELJ) ruft wieder dazu auf, weniger Silvester-Feuerwerk zu kaufen und das Geld stattdessen an gemeinnützige Zwecke zu spenden. Seit mehr als 20 Jahren unterstütze man mit der Aktion "Brot statt Böller" zwei Partnerorganisationen in Brasilien.
epd
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Jana Bergmann
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Birgit Roschy
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
So eine volle Kirche gibt es nicht einmal an Heiligabend: Zur Orgel-Gala am letzten Sonntag des Jahres in der Nürnberger Lorenzkirche war die Kirche "ausverkauft". Vincent Dubois, Titularorganist der Kathedrale Notre-Dame in Paris, begeisterte das Publikum mit seinem virtuosen Spiel.
Timo Lechner
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Achim Schmid
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Regensburg (epd). Die ostbayerischen Weihnachtstrucker der Johanniter haben mehr als 15.000 Päckchen nach Rumänien gebracht. Nach vier Tagen seien sie zurückgekehrt aus Siebenbürgen, wo sie die Pakete an hilfsbedürftige Familien verteilt haben, teilten die Johanniter am Montag in Regensburg mit.
epd
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
München (epd). Mit 200 Kindern und Jugendlichen hat Kardinal Reinhard Marx am Montag die Sternsingeraktion 2025 in München eröffnet. Der katholische Erzbischof dankte laut Mitteilung allen Teilnehmenden, "dass ihr euch trotz Kälte auf den Weg macht, für Kinder in Not sammelt und eure Stimme für die Kinderrechte erhebt".
epd
Aktuelles EKD
3 months 2 weeks ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat für das Jahr 2025 zu einer „Kultur der Offenheit“ aufgerufen. Die Hamburger Bischöfin warnte in ihrer am Montag veröffentlichten Botschaft zum Jahreswechsel zudem vor einfachen Lösungen für komplexe Probleme. Man solle sich „Zeit nehmen. Zuhören. Verstehen wollen. Tiefer durchdringen“. Dies sei auch ein Ausdruck gegenseitiger Achtung.
Aktuelles EKD
3 months 2 weeks ago
Erst seit dem 16. Jahrhundert endet das Jahr am 31. Dezember. Damals überarbeitete Papst Gregor XIII. den julianischen Kalender. Er sollte noch präziser werden. Der letzte Tag des Jahres wurde nach hinten verschoben: vom 24. auf den 31. Dezember.
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago