Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Die Jahreslosung 2025 kommt aus der Feder von Paulus und lautet: Prüft alles und behaltet das Gute. Wir erklären den biblischen Vers und seinen historischen Hintergrund.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Eine Idee von 1989 wird in Esslingen wieder lebendig: Ein Pfarrer-Otto-Riethmüller-Archiv könnte entstehen. In der Esslinger Südkirche werden vielfältige Dokumente zu dem Theologen aufbewahrt, der vor rund 100 Jahren die Jahreslosung erfand.
Susanne Müller
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Alexandra Barone
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Anne Kampf
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Der Silvesterabend am 31. Dezember markiert nicht nur den Abschluss des Kalenderjahres, sondern ist auch ein Tag mit besonderer Bedeutung im kirchlichen Kontext. Der Name "Silvester" geht auf Papst Silvester I. zurück, der am 31. Dezember 335 verstarb. Wie wird der Tag kirchlich gefeiert?
Oliver Marquart
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Judith Kubitscheck
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Julia Riese
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
2025 ist das Internationale Jahr der Genossenschaften. Zum zweiten Mal seit 2012 steht diese besondere Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens im Fokus der UN. Auch in Deutschland liegen Genossenschaften im Trend, die Zahl ihrer Gründungen wächst.
Dirk Baas
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Alexandra Barone
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Von höheren Mindestlöhnen und einem teureren Deutschlandticket bis hin zu neuen Regelungen für Elterngeld, Steuern und Barrierefreiheit – wir zeigen, was auf Bürger*innen zukommt.
Patricia Nägele
evangelisch.de
3 months 2 weeks ago
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Wie kann ich als Single Silvester und Neujahr feiern? Andrea König von der Initiative "Singles in der Kirche" gibt Tipps und Hinweise für einen fröhlichen Jahreswechsel für Alleinstehende.
Andrea König
Sonntagsblatt
3 months 2 weeks ago
Die Evangelische Landjugend (ELJ) ruft wieder dazu auf, weniger Silvester-Feuerwerk zu kaufen und das Geld stattdessen an gemeinnützige Zwecke zu spenden. Seit mehr als 20 Jahren unterstütze man mit der Aktion "Brot statt Böller" zwei Partnerorganisationen in Brasilien.
epd