Aggregator
600 Konzerte beim Deutschen Chorfest in Nürnberg
evangelisch.de 1 week 2 days agoStatistiker: Alterung betrifft Land stärker als Städte
evangelisch.de 1 week 2 days agoVerband fordert Zeugnisverweigerungsrecht für Jugendsozialarbeiter
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoMünchen (epd). Der Bayerische Jugendring (BJR) fordert ein gesetzlich verankertes Zeugnisverweigerungsrecht für Jugendsozialarbeiter. Die Vollversammlung habe Ende März einen entsprechenden Beschluss gefasst und unterstütze damit das bundesweite "Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit", teilte der BJR am Donnerstag in München mit. Ein solches Zeugnisverweigerungsrecht vor Gericht soll zum einen "Rechtssicherheit für Fachkräfte in der Jugendarbeit schaffen" und das Vertrauensverhältnis zu den jungen Klienten schützen.
epd
Regisseurin Dörrie: Münchner Filmhochschule nur für Reiche erschwinglich
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoMünchen, Hamburg (epd). Aus Sicht von Regisseurin Doris Dörrie beeinflusst die soziale Spreizung in Deutschland die Filmkultur. Nur noch Kinder gut bemittelter Eltern könnten sich den Besuch der Filmhochschule inmitten von München leisten, nannte Dörrie als Beispiel im Magazin "stern": "Das bedeutet, dass die Geschichten, die in Filmen erzählt werden, immer öfter aus diesem Milieu stammen werden", sagte die 69-Jährige. Das werde die Erzählkultur entscheidend verändern.
epd
Würzburger Evangelische laden Mitte Mai zum Kirchentagsfestival
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWürzburg (epd). Am 17. Mai lädt die evangelische Kirche im Dekanat Würzburg zum Kirchentagsfestival ein: Bei dem eintägigen Lokal-Kirchentag sollen "Kinder bis Senioren" sowie Kirchennahe und Kirchenferne passende Angebote für sich finden, sagte der Mitorganisator Matthias Scheller vom Evangelischen Bildungswerk Frankenforum am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die mehr als ein Dutzend Programmpunkte finden alle im evangelischen Dag-Hammarskjöld-Gymnasium in Würzburg statt - und auch die dortige Schülerschaft ist mit von der Partie.
epd
Kein Ort zum Ankommen: Korsgaards "Stadt" und die Suche nach einem Zuhause
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoThomas Korsgaard ist der neue Shootingstar der dänischen Literatur. In seinem zweiten Band "Stadt" erzählt er von der harten Jugend des jungen Tue zwischen desinteressierten Eltern und den ersten Abnabelungsversuchen.
Jérôme Cholet
Katholisch heiratet evangelisch: Was bei einer ökumenischen Trauung zu beachten ist
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWas unterscheidet eine konfessionsverbindende von einer konfessionsverschiedenen Ehe? Was bedeutet interkonfessionell – und wie läuft eine ökumenische Trauung ab? Wir erklären die wichtigsten Begriffe und Hintergründe.
Rieke C. Harmsen
Regionalbischöfin Bornowski feiert Mundart-Gottesdienst in Wärmestube
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWürzburg (epd). Kommenden Dienstag (15. April) hält die evangelische Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der Würzburger Wärmestube einen Gottesdienst in fränkischer Mundart. Der Gottesdienst ab 11.30 Uhr steht unter dem Motto "Der Gott der kleinen Leute", teilte das Dekanat Würzburg am Donnerstag mit. Die Wärmestube der ökumenischen Christophorus-Gesellschaft bietet eine Anlaufstelle vor allem für wohnungslose Menschen. Es gibt dort Getränke und Grundnahrungsmittel, Möglichkeiten zur Körperpflege und zum Wäschewaschen.
epd
Was zu Pessach auf dem Sederteller liegt – und warum
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoPessach findet 2025 vom 12. bis 20. April statt. Mit dem Erew Pessach, dem Pessach-Vorabend, beginnt für Juden in der ganzen Welt das achttägige Pessachfest 5785.
Markus Springer
2,8 Millionen Menschen in Deutschland offline
evangelisch.de 1 week 2 days agoFlüchtlingsrat kritisiert geplante Migrationspolitik von Schwarz-Rot: "Populistische Scheinlösungen und autoritäre Maßnahmen"
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoMünchen (epd). Der Bayerische Flüchtlingsrat hat den am Mittwoch in Berlin von CDU, CSU und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag in Migrationsfragen als menschenfeindlich und teilweise rechtswidrig bezeichnet. In dem Papier fehle "jegliches Bekenntnis zu Menschenrechten" sowie "rechtsstaatlicher Verantwortung", teilte der Flüchtlingsrat am Donnerstagmorgen mit. Dafür würden "populistische Scheinlösungen und autoritäre Maßnahmen" angekündigt. Die Behauptung, "Geflüchtete würden gezielt deutsche Sozialsysteme ausnutzen", sei längst sachlich widerlegt.
epd
Weniger neue Ausbildungsverträge
evangelisch.de 1 week 2 days agoGemeindepädagoge sieht "große Zukunft" für innovative Konfi-Arbeit
evangelisch.de 1 week 2 days agoFridays for Future: Union und SPD heizen Klimakrise an
evangelisch.de 1 week 2 days agoWas im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu Religion und Kirche steht – und was nicht
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoDer Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD betont Religionsfreiheit. Doch wer genau wird genannt – und wer nicht? Eine kritische Analyse zeigt: Der interreligiöse Anspruch hat deutliche blinde Flecken.
Oliver Marquart