Aggregator
Bericht: Alle zwei Tage wird ein Aktivist in Kolumbien getötet
evangelisch.de 1 week agoStarke Zunahme politischer Kriminalität in Brandenburg
evangelisch.de 1 week agoUN-Hochkommissar prangert Militärangriffe in Myanmar nach Erdbeben an
evangelisch.de 1 week ago"Kirche altert und schrumpft. Schnell."
evangelisch.de 1 week ago Friederike Erichsen-WendtMünchner Talmud-Handschrift ist nun Weltdokumentenerbe
Sonntagsblatt 1 week agoMünchen, Paris (epd). Die Münchner Handschrift des Babylonischen Talmuds ist nun Weltdokumentenerbe. Als eines von 74 internationalen Beiträgen ist das Dokument in Paris in das Unesco-Register "Memory of the World" aufgenommen worden, wie die Deutsche Unesco-Kommission am Freitag mitteilte. Aus Deutschland waren dem Exekutivrat drei Dokumente vorgeschlagen worden.
epd
Antisemitismusbeauftragter berichtet von Bedrohungen
evangelisch.de 1 week agoPreis der Kirchenbaustiftung geht nach Coesfeld
evangelisch.de 1 week agoSteinmeier: Deutschland braucht Einwanderung und Einbürgerungen
evangelisch.de 1 week agoFrauenrat: "Positive Überraschungen" im Koalitionsvertrag
evangelisch.de 1 week agoFachverbände: Koalitionsvertrag hat Menschen mit Behinderung im Blick
evangelisch.de 1 week agoVerband kritisiert geplante Sprachtests für Kita-Kinder
Sonntagsblatt 1 week agoMünchen (epd). Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Bayern kritisiert eine geplante bundesweite Einführung verpflichtender Sprachstandserhebungen bei allen Vierjährigen, wie sie der Koalitionsvertrag vorsieht. Solche Tests seien der falsche Ansatz, die Chancengerechtigkeit und Teilhabe von Kindern zu verbessern, sagte Margit Berndl, Vorständin des Paritätischen in Bayern, am Freitag in einer Mitteilung. Kinder würden nicht für eine Bildungskarriere gestärkt, "wenn Defizite markiert und über aufgezwungene Nachhilfe festgeschrieben werden".
epd
Äthiopien: Neue Regierung entspannt Lage in Konfliktregion Tigray
evangelisch.de 1 week agoKirchenasyl unter Druck: Warum Gemeinden trotzdem Schutz gewähren
Sonntagsblatt 1 week agoImmer mehr Geflüchtete suchen Schutz im Kirchenasyl – trotz wachsendem politischen Druck und schwindender Ehrenamtlicher. In Hannover öffnet eine Gemeinde ihre Türen. Pastor Quittkat sagt: "Sie schlafen kaum – aus Angst vor der Abschiebung."
Martina Schwager
Umkämpfte Stichwahl in Ecuador überschattet von Bandenkriminalität
evangelisch.de 1 week agoMacklemore-Auftritt: Kulturwissenschaftlerin rät von Konzertabsage ab
evangelisch.de 1 week agoPistorius erwartet keine Rückkehr zur Wehrpflicht in nächsten Jahren
evangelisch.de 1 week agoSchulze: Katastrophe im Sudan findet "viel zu wenig Beachtung"
evangelisch.de 1 week agoKarfreitag und das Tanzverbot: Wie eine Geburtstagsparty meine Sicht auf den Feiertag verändert hat
Sonntagsblatt 1 week agoDer 18. Geburtstag der Schwester fiel auf Karfreitag – feiern oder schweigen? Zwischen Pfarrhaus, Gartenfest und Feiertagsgesetz lernte Eva Kingreen, was der stille Tag wirklich bedeuten kann.
Eva-Katharina Kingreen