Iphone
Bildrechte pixabay // 12194226

April 2020 - Auch nach Ostern kommen wir weiterhin zu Ihnen nach Hause - und das solange, bis wir uns wieder gemeinsam in unseren Kirchenräumen treffen dürfen. Über alle Angebote werden wir Sie hier informieren.

Was dürfen Sie in nächster Zeit erwarten?

  • Mit unseren kurzen “Impulsen“ begleiten wir Sie auch weiterhin durch den Tag und durch die Woche. Jeden Sonntag und mehrmals in der Woche finden Sie eine Fortsetzung der Reihe unter diesem Link
  • NEU! Newsletter: um unsere Kommunikation zu Ihnen weiter zu intensivieren, haben Sie ab sofort unter diesem Link die Möglichkeit, unseren Jakobus-Newsletter und/ oder unseren Mini-Newsletter für Kinder und Familien zu abonnieren. Damit erhalten Sie 1-2 mal im Monat Nachdenkliches, Unterhaltsames und Aktuelles. Gerade in nächster Zeit ermöglicht uns das eine schnelle, unkomplizierte Information zu Ihnen.
  • Abhängig von der Dauer der Kontakteinschränkungen bieten wir Ihnen zu besonderen Anlässen weiterhin online Gottesdienste an.
  • Auf der Seite Kinderkirche zuhause sammeln wir weiterhin wertvolle online Angebote (Link). 
Osternacht
Bildrechte Pixabay

April 2020 - An Karfreitag und Ostern sind alle Veranstaltungen in der Jakobuskirche abgesagt. Anders als geplant, haben Sie nun die Möglichkeit, online an Gottesdiensten der Jakobuskirche teilzunehmen. Herzlich eingeladen zum Mitfeiern sind Sie an den folgenden Festtagen: 

Team
Bildrechte pixabay // Anemone123

April 2020 - Seit einigen Wochen sind umfangreiche Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen in Bayern in Kraft, um die Corona-Pandemie zu bewältigen. So wichtig diese Maßnahmen sind, so schwer sind sie für uns mit dem Gemeindeleben vereinbar - ein Gemeindeleben, das vor allem von dem persönlichen Kontakt lebt. Daher haben wir uns intensive Gedanken gemacht, wie wir Sie noch besser erreichen und für Sie da sein können. 

Hier ist unser Angebot an Sie, das wir auch weiterhin noch ausbauen wollen:

Ostern
Bildrechte pixabay // castleguard

April 2020 - Osterbaum und Kindergottesdienst

Kirche steht auch für Gemeinschaft - für die wir im Moment viele Regeln einhalten müssen. Deshalb feiern wir Ostern dieses Jahr gemeinsam anders!

Osterbaum

Alle Kinder dürfen bis Ostern einen Baum auf der Wiese vor der Jakobuskirche mit Bändern, selbstbemalten Ostereiern und Bildern schmücken. Kommt einfach vorbei und lasst Eurer Phantasie freien Lauf! Und vielleicht findet Ihr am und um den Baum am Ostersonntag und -montag Ostereier?

Kindergottesdienst

Christopher und sein Papa kommen zu Euch, um die Ostergeschichte zu erzählen. Schaut einfach an Ostern auf www.jakobuskirche-pullach.de vorbei

Hoffnung
Bildrechte pixabay // myriams-Fotos

März 2020 - „Mein Gott, auf den ich hoffe!“ Ps 91,2

Auch online sind wir Gemeinde. Weil auch wir Kirche neu denken müssen, versuchen wir, mit Ihnen, noch ohne direkten Kontakt, eine neue Gemeinschaft zu werden – online und in direktem Kontakt zu Gott. Wir werden unser Online-Angebot für Sie schrittweise aufbauen.

Ab sofort finden Sie hier regelmäßig kleinere Andachten, Gedanken, Gebete: Impuls des Tages

Beten Sie mit uns – und bleiben Sie gesund! Ihr Pfr. Martin Zöbeley

Offene Tür
Bildrechte SK

März 2020 - Die Veranstaltungen in der Jakobuskirche werden eingestellt. Bis auf weiteres sind alle Gottesdienste gestrichen, ebenso sämtliche Gruppentreffen und Begegnungen aller Art. 

Obwohl das dem Wesen von Kirche nicht entspricht, soll jeglicher Sozialkontakt vermieden werden.

Das geistliche Leben der Jakobuskirche kommt damit nicht zum Erliegen. Auch ohne Veranstaltungen lebt es weiter, in der Hilfe für andere etwa oder in der Fürbitte. Wenn Sie im Gebet teilnehmen am Leben derer, die es benötigen. Oder wenn Sie für sich selbst mit Gott ins Gespräch kommen wollen. Dafür stehen Ihnen die Kirchentüren offen: Täglich von 10 bis 18 Uhr.

Die Gemeinschaft lebt virtuell weiter durch die Website (www.jakobuskirche-pullach.de). Auch der persönliche Kontakt bleibt weiterhin möglich. Je nach Bedarf können Sie sich telefonisch gerne an mich (Pfr. Martin Zöbeley, Tel. 74 49 56 58) oder ans Pfarramt (Tel. 793 602 65) wenden. 

Um die spirituelle Dimension der Epidemie nicht aus dem Blick zu verlieren, laden wir Sie auch im Alltag zum Innehalten ein. Beten Sie das Vaterunser beim Glockenläuten um 12 Uhr oder um 18 Uhr. Bleiben wir so verantwortungsvoll in Gemeinschaft, so vertrauensvoll in Kontakt mit Gott!

News
Bildrechte pixabay // geralt

März 2020 - Die Veranstaltungen in der Jakobuskirche werden eingestellt. Bis auf weiteres sind alle Gottesdienste gestrichen, ebenso sämtliche Gruppentreffen und Begegnungen aller Art.

Weitergehende Informationen zu den abgesagten Veranstaltungen finden Sie hier (z.B. Ausweichtermin soweit bekannt, etc.).

Passion
Bildrechte N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

ab 1. März - Entstanden sind sie als Lieder. Die Psalmen haben ihren Namen vom griechischen Wort für Singen. Überliefert sind die einst gesungenen Gebete als poetische Texte. Geblieben ist ihre starke Bildkraft. Oft lobpreisend oder vertrauensvoll, auch klagend oder zerknirscht, manchmal anstößig oder politisch unkorrekt, leidenschaftlich oder visionär.

Das ganze Leben wird in den 150 Liedern reflektiert. Erstmals sind sie Thema einer Predigtreihe in der Jakobuskirche. An jedem Passionssonntag wird ein Psalm im Mittelpunkt der Predigt stehen.

Zuversicht
Bildrechte Aktionsteam "7 Wochen ohne"

Fastenzeit - Seit mehr als 35 Jahren lädt "7 Wochen Ohne" als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.

Millionen Menschen lassen sich darauf ein: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in Gemeinden. Sie verzichten nicht nur auf das eine oder andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto.

Das Aktionsmotto 2020 heißt " Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus". Weitere Informationen sowie die Anmeldung zu einem wöchentlichen Newsletter finden Sie unter https://7wochenohne.evangelisch.de.

Weltgebetstag
Bildrechte Weltgebetstag

6. März, 19 Uhr - Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag im Gemeindesaal der Jakobusgemeinde. Frauen aus Simbabwe (in Südafrika) haben die Liturgie dafür gestaltet und uns Informationen zu ihrem Land und ihren Lebensumständen gegeben. Frauen aus unseren Gemeinden bereiten den Abend vor und kochen landestypische Gerichte für das anschließende Zusammenbleiben. Wir freuen uns über viele Helfer bei der Vorbereitung, kontaktieren Sie dafür bitte Frau Ute Petersen, Tel. 793 0989.