27. März 2022 - Gott tröstet uns „in allerei Bedrängnis“, sagt Paulus im 2. Brief an die Korinther, dem Predigttext des kommenden Sonntags. Was uns alle derzeit am meisten bedrängt, ist der in Europa ausgebrochene Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Gibt es hier einen Trost? Oder sind die Worte in der Kirche ohnehin nur „Vertröstungen“ auf ein besseres Leben nach diesem Leben?
Was ist ein echter Trost? „Trost“ bedeutet laut Duden „innere Festigkeit“. Etwas, auf das man sich wirklich verlassen kann, etwas, das steht wie ein Baum. (In englisch „tree“ ist diese Wortverwandtschaft erhalten.) Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren wollen:
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag Laetare in der Jakobuskirche um 10. 00 Uhr! Pfarrer Dr. Lothar Malkwitz
Mai bis Juli 2022 - Ein Angebot für alle Mütter, die Stunden der Entschleunigung vom Alltag suchen, kreative Ressourcen durch Malerei (wieder-) entdecken wollen und Freude am Austausch mit Gleichgesinnten haben. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es geht einfach um intuitive, spontane Ausdrucksformen mit Farbe, Papier und anderen Materialien.
Mittwoch von 19.30 - 21.30 Uhr im großen Gemeindesaal
27. April, 18. Mai, 22. Juni und 20. Juli
Kosten 15€ pro Termin
Bitte um Anmeldung bei Dorothee Walter
Sonntag, 27. Februar 2022 - Wer sich in Auseinandersetzungen in die Enge getrieben fühlt, sagt nicht selten: „Das hab' ich doch nicht so gemeint!“ Aber wie denn dann? Verbunden mit der Frage: Wie ernst kann ich dich eigentlich nehmen, wenn du das, was du sagst, so gar nicht meinst?
Kann ich dem trauen, was mir gesagt wird? Oder auch: Kann ich dem trauen, was ich selber sage? Wie ernst nehme ich eigentlich mich selbst? Da Sprache ein neutrales Kommunikationsmittel ist, lässt es sich für die Mitteilung von Wahrheit genauso verwenden, wie für die Mitteilung von Unwahrheit. Was meint Jesus, wenn er sagt: „Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und doch Schaden nähme seiner Seele“ (Markus 8, 35) ? Ohne zu wissen, was Jesus wirklich meinte, werde ich in meinen Predigtgedanken versuchen, darüber nachzudenken, wie es gemeint sein könnte. Falls Sie mitdenken wollen: Herzliche Einladung zum Gottesdienst am kommenden Sonntag in der Jakobuskirche um 10.00 Uhr! Pfarrer Dr. Lothar Malkwitz
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Landesbischof Kopp zu Karfreitag: "Aus Mordgeschichte wird Erzählung der Liebe"
- Housing First-Chef warnt: Wohnungslosigkeit wird im Koalitionsvertrag sträflich vernachlässigt
- Bundesfinanzhof schränkt Kindergeldauszahlung direkt an Kind ein
- "einfach heiraten": Am 25.05.25 könnt ihr hier spontan heiraten oder euch als Paar segnen lassen
- Bayerische Hühner legten vergangenes Jahr 1,17 Milliarden Eier