11. September 2022 - Ja, wenn die Welt ein Dorf von 100 Menschen wäre.... Würden wir uns anders verhalten, wenn wir alle unsere Nachbarn kennen?
Die Frage nach dem höchsten Gebot und wer unser Nächster ist, den wir lieben sollen wie uns selbst, wird uns im Gottesdienst am 11. September um 10 Uhr in der Jakobuskirche beschäftigen.
Sie sind alle eingeladen mit darüber Nachzudenken.
Lektor Konrad Petersen.
Sonntag, 21.08.2022 -
Der kommende Sonntag, 21.8.2022, trägt den Namen Israelsonntag und ist gedacht als Erinnerungssonntag. Er steht zeitlich in Zusammenhang mit dem jüdischen Festjahr, und zwar dem 9. Aw. Aw ist in dem von Israel übernommenen babylonischen Kalender der 5. Monat im Jahr. (Er liegt zwischen Juli und August nach unserer Zählung.)
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Yasmina Reza in München: Die Rückseite des Lebens – und der Sprache
- Julia Klöckner kritisiert Kirche – doch wer bestimmt, wann sie politisch sein darf?
- "Bayerisches Bündnis für Toleranz" hat erstmals über 100 Mitglieder
- Erste jüdische Kita in der Nürnberger Stadtgeschichte eröffnet
- Eier, Osternester, Osterhasen: Die 10 besten Osterverstecke