Am Sonntag nach dem Valentinstag (16.2.2025) feiern wir die Liebe durch Gottesdienst, Offenes Singen davor und gemütlichem Beieinander danach. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Im Abendgottesdienst um 18 Uhr wird Pfarrer Johannes Schuster mit uns die Liebe hochleben lassen. Wir können Segen für unsere Liebe empfangen, als Paare, Einzelne, oder ganze Familien.

Vorher wollen wir im Offenen Singen ab 17 Uhr die Liebe besingen. Vorkenntnisse brauchts dafür nicht, aber Mut zum kräftigen Mitmachen. Hoffentlich macht es wieder so viel Freude wie am Pullacher Kirchentag letzten Oktober.

Wie nach jedem Abendgottesdienst bereiten wir eine Brotzeit für einen liebevollen Ausklang vor.

Herzliche Einladung!

 

 

Am Sonntag, den 26. Januar 2025 um 18 Uhr findet in der Jakobuskirche das Konzert des EPOlyphony, Chor und Kammerorchester des Europäischen Patentamtes statt, unter der Leitung von Jeanne Blanc.

Programm:

Saint-Saëns, Pachelbel, Vivaldi, Cimarosa, Mozart, Fauré

 

Der Eintritt ist frei.

Danke
Bildrechte pixabay_susan-lu4esm

Sonntag, 2. Februar 2025 – Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind zum „Danke-Empfang“ des Kirchenvorstandes am 2. Februar eingeladen. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr möchten wir beim Kirchenkaffee uns bei Ihnen allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Jakobus Gemeinde lebendig war und bleibt.

Wein
Bildrechte Pixabay // sponchia

Oktober 2024 - Die erfolgreiche Veranstaltungsserie "Auf ein Glas Wein" geht in die nächste Runde. Sie erwarten interessante Themen, die nach einem kurzen Impulsvortrag zur Diskussion, Vertiefung, Hinterfragung einladen. Die Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, für das "Glas Wein" ist gesorgt:

28.10.: „500 Jahre evangelisches Gesangsbuch“, Pfr. Martin Zöbeley

25.11.: „Wie die Jakobuskirche zum Grünen Gockel kam“, Konrad Petersen

16.12.: „50 Jahre Diakonieverein - Rückblick und Ausblick“, Pfr. Kurt Bordon

27.01.: „Gesund beginnt im Mund – Fakt oder Fake?“, Dr. med. Catherine Kempf

24.02.: „Was ist das Besondere am Pater-Rupert-Mayer-Schulzentrum?“, Pfrin. Heike Lambrecht und Pfr. Manfred Maurer

24.03.: Thema wird noch bekannt gegeben, NN

28.04.: „Wie eine Sonntags-Predigt entsteht: Vom vorgegebenen Bibel-Text zur eigenen Predigt“, Pfr. Dr. Lothar Malkwitz:

Sonntag, 19. Januar 2025 – Der Gottesdienst an Silvester gehört zu den lieb gewonnenen, ökumenischen Traditionen. Mit unseren katholischen Nachbarn verbindet uns bald danach ein besonderer Gottesdienstgottesdienst, der traditionell am dritten Sonntag im Januar gefeiert wird. Eingeladen dazu sind alle, insbesondere diejenigen, denen die Gemeinsamkeiten der Christen weltweit wichtiger erscheinen als alles Trennende, freilich auch zur gemeinsamen Brotzeit danach.

Gottesdienst am Sonntag, 19. Januar 2025 ab 18:00 Uhr in der Jakobuskirche 

Weihnachten Kerzen
Bildrechte pixabay // niekverlaan

Montag, 6. Januar 2025 – Die feierliche Stimmung des Kerzenscheins ist das eine Merkmal beim Fest der sog. Erscheinung des Herrn, auf Griechisch Epifania genannt. Das andere sind die Lieder und Gesänge, die diesmal aus dem reichen Schatz der Taizé-Tradition stammen und durch kurze Musikstücke und Texte ergänzt werden. Ein Abend für die Sinne – und der Besinnung.

Ab 17:00 Uhr in der Jakobuskirche

Losung 2025
Bildrechte Acrylmalerei von Doris Hopf © Gemeindebriefdruckerei.de

Mittwoch, 1. Januar 2025 – Am Neujahrstag sind unsere beiden Nachbargemeinden der Andreas- und der Apostelkirche um 17 Uhr zu Gast in Jakobus. Die Möglichkeit, Gottesdienste in der sog. Südregion gemeinsam zu feiern, wird weiter ausgebaut werden. Da ist der gemeinsame Gottesdienst zu Beginn des neuen Jahres 2025 ein wichtiges Zeichen auch dafür, dass wir die eigene und die gemeinsame Zukunft in die Hand Gottes legen.

Bläserchor Plößberg
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Montag, 30. Dezember 2024 – Kurz vor dem Ende des Jahres wird noch einmal kräftig aufgespielt. Die Pullacher Blasmusik spielt am 30.12. ab 14:15 Uhr auf dem Vorplatz der Jakobuskirche ein Ständchen aus ihrem reichen Repertoire, sehr zur Freude aller Nachbarn und Passanten. Glühwein und Lebkuchen gibt’s obendrein.

Weihnachten
Bildrechte Pixabay // Angeleses

Weihnachten 2024 - An Hl. Abend laden wir ein:

  • Mini-Gottesdienst mit Krippenspiel (Prädikantin Bliese, Uli Kulzer & Co, 11:00)
  • Krippenspiel-Gottesdienst der KinderKirche (Pfr. Zöbeley & Co, 15:00)
  • Christvesper (Pfr. Zöbeley, 18:00)
  • Christmette (Prädikantin i.A. Helmes, 23:00)

Der Gottesdienst zum Christfest wird mit Abendmahl gefeiert (Pfr. Zöbeley, 25.12., 10:00)

Am 2. Weihnachtstag sind wir beim festlichen Quempas-Singen in der Apostelkirche Solln zu Gast (26.12., 10:00).

„Hört der Engel helle Lieder!“ Ein Gottesdienst mit Liedern, Texten und Gedichten zur Weihnachtszeit (Pfr. Geyer, 29.12., 10:00)  

NB: Die drei Abend-Gottesdienste sind mit je einem Leit-Wort aus dem Johannes-Evangelium überschrieben (Hl. Abend: LIEBE, Neujahr: LEBEN, Epiphanias: LICHT).