Aggregator
Verbände drohen mit Klage gegen Wasserkraftwerk in Allgäuer Alpen
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoOberstdorf, Hilpoltstein (epd). Mehrere Umwelt- und Tierschutzverbände kündigen Widerstand gegen ein geplantes Wasserkraftwerk in der Trettach bei Oberstdorf an. Die vorliegenden Planungen zeigten, dass das Kraftwerk mitten in einem mehrfach geschützten Alpengebiet gebaut werden soll, teilte der Landesbund für Vogelschutz (LBV) im Namen von vier weiteren Organisationen am Donnerstag mit. Das Gebiet habe die höchste Schutzklasse und sei durch nationale und internationale Richtlinien geschützt.
epd
Saskia Esken: Wie die SPD-Chefin zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoSaskia Esken und die Kirche – ein Verhältnis mit Distanz. Kritisch, aber nicht gleichgültig. Wie die SPD-Chefin den Dialog mit Religionsgemeinschaften sucht, ohne sich ihnen anzunähern, lest ihr hier.
Oliver Marquart
Genaueste Karte der Antarktis veröffentlicht
evangelisch.de 1 month 1 week agoSegensworte
evangelisch.de 1 month 1 week ago Frank MuchlinskyStarpianist Lang Lang und Barenboim beim Bremer Musikfest
evangelisch.de 1 month 1 week agoÖkonom Hickel: "Kreditfinanzierung ist generationengerecht"
evangelisch.de 1 month 1 week agoBochumer GLS-Bank: Nachhaltiges Wirtschaften alternativlos
evangelisch.de 1 month 1 week agoMehr Menschen in Bayern ertrunken - vor allem Senioren gefährdet
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Im vergangenen Jahr sind in Bayern mehr Menschen durch Ertrinken gestorben als noch 2023. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft am Donnerstag mitteilte, seien 2024 im Freistaat 70 Menschen ertrunken, acht mehr als im Vorjahr. Damit folgt Bayern der bundesweiten Entwicklung, auch dort ist die Zahl der Ertrunkenen von 2023 auf 2024 um 31 Personen auf 411 Todesopfer gestiegen. Die allermeisten Menschen ertranken bundesweit und in Bayern in der warmen Jahreszeit von Juni bis September, das Gros der Ertrunkenen war 50 Jahre und älter.
epd
UN-Kommission wirft Israel sexuelle Gewalt gegen Palästinenser vor
evangelisch.de 1 month 1 week agoDLRG-Bilanz: Zahl der Badetoten 2024 auf über 400 gestiegen
evangelisch.de 1 month 1 week agoKlingbeil und Merz werben für Grundgesetzänderungen
evangelisch.de 1 month 1 week agoOrganisationen fordern Obergrenze für Parteispenden
evangelisch.de 1 month 1 week agoBerliner Gendarmenmarkt wieder geöffnet
evangelisch.de 1 month 1 week agoPakistanische Christ:innen werden aktiv
evangelisch.de 1 month 1 week ago mission.de, Evangelische Mission Weltweit, Anam GillLiturgie: 10. Teil der Denkfigur „minderheitlich werden“ zur Kirchenentwicklung
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoKirchen sind als realpolitische Verwaltungsapparate sind traditionell mehrheitlich und damit – kirchengeschichtlich konkreter – konstantinisch verfasst. Ihr minderheitlich werden wird zu großen Teilen eine minorisierende Erfindungsaufgabe sein, die ihre Lebensformen im Blick behält.
Gemeinschaft: 11. Teil der Denkfigur „minderheitlich werden“ zur Kirchenentwicklung
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoWas eine minderheitliche Gemeinschaft sein kann jenseits von Zugehörigkeit und Mitgliedschaft, ist erst unscharf zu sehen. Ihre Merkmale könnten in einem Miteinanderteilen von Sinn bestehen und in einer „Solidarität der Erschütterten“ zum Ausdruck kommen.
Stiftung klagt in Karlsruhe für besseren Rettungsdienst
evangelisch.de 1 month 1 week agoP.S.: 12. Teil der Denkfigur „minderheitlich werden“ zur Kirchenentwicklung
Aktuelles EKD 1 month 1 week agoWenn die Gemeinden langsam kleiner werden, die Kirchen innerhalb eines Gemeindebezirkes zahlreicher, wenn es weniger ordinierte Pfarrerinnen und Pfarrer gibt … Was könnten Christen den Menschen, die nicht glauben, unter denen sie leben, geben, also schenken?