Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
Regensburg (epd). Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative (NI) gegen den Abschuss von Fischottern im Regierungsbezirk Oberpfalz stattgegeben. Das Gericht habe zuerkannt, dass die Schaffung vollendeter Tatsachen durch die Tötung von Fischottern einen schwerwiegenden Eingriff in die Natur darstelle, teilte die Naturschutzinitiative am Mittwoch mit. Entschieden wurde laut Mitteilung im Eilverfahren. Ob die Allgemeinverfügung der Regierung der Oberpfalz grundsätzlich rechtmäßig sei, darüber habe das Gericht noch nicht entschieden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
Nürnberg (epd). Der Militärbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bernhard Felmberg, will im Verteidigungsfall gut vorbereitet und handlungsfähig sein. "Ich habe da aus der Coronakrise für mich meine Schlüsse gezogen", sagte er am Mittwoch bei einem Pressegespräch in Nürnberg. Die evangelische Kirche sei während der Pandemie "gefühlt nicht einen Zentimeter weiter" gewesen als andere gesellschaftliche Organisationen. "Das passiert mir jedenfalls für diesen Bereich kein zweites Mal", sagte Felmberg mit Blick auf die angestrebte Zeitendwende in der Verteidigungspolitik.
epd
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
Bamberg, München (epd). Nach Ermittlungen, an denen das Dezernat "Cybercrime" beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) beteiligt ist, sind in 31 Staaten Durchsuchungen bei Nutzern einer Missbrauchs-Plattform im Darknet durchgeführt worden. Wie das Dezernat am Mittwoch zusammen mit dem Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) mitteilte, konnte weltweit bisher die Identität von 1.393 Tatverdächtigen festgestellt werden. Gegen die Betreiber sowie rund 190.000 Nutzer der Plattform liefen weitere Ermittlungen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
München (epd). Der konfessionsübergreifende Religionsunterricht an bayerischen Grund- und Mittelschulen wird dauerhaft etabliert. Der offizielle Titel lautet "Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation" (RUmeK), wie das Kultusministerium am Mittwoch mitteilte. Zusammen mit dem Landeskirchenamt der bayerischen evangelischen Landeskirche und dem Katholischen Büro Bayern sei ein entsprechender Beschluss gefasst worden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 21 hours ago
München (epd). ARD und ZDF übertragen alle Spiele der Frauen-Europameisterschaft live im Fernsehen. Welche Spiele der EM-Gruppenphase in der ARD und welche im ZDF zu sehen sind, stehe bereits fest, teilte die ARD-Sportkoordination am Mittwoch in München mit. Die EM wird vom 2. bis 27. Juli mit 16 Teams in acht Schweizer Städten ausgetragen.
epd
evangelisch.de
1 day 21 hours ago
evangelisch.de
1 day 21 hours ago
evangelisch.de
1 day 21 hours ago
evangelisch.de
1 day 22 hours ago
evangelisch.de
1 day 22 hours ago
evangelisch.de
1 day 22 hours ago
evangelisch.de
1 day 23 hours ago
evangelisch.de
1 day 23 hours ago
evangelisch.de
1 day 23 hours ago
Sonntagsblatt
2 days ago
Ein geistlicher Impuls zu Ostern von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Aktuelles EKD
2 days ago
„Demokratie darf nicht zu einer Tyrannei der Mehrheit werden“, warnte die Hamburger Bischöfin. Minderheiten müssten sich darauf verlassen können, dass der Rechtsstaat ihre Freiheit und ihre Menschenrechte schütze. Das sei gerade mit Blick auf die USA, wo „handstreichartig“ Freiheit in Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft in Frage gestellt werde, klar zu benennen.
evangelisch.de
2 days ago
evangelisch.de
2 days ago
Aktuelles EKD
2 days ago
Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden hat nach einer Nahost-Reise die Bedeutung der Religionen für einen Frieden in der Region hervorgehoben. Friedensarbeit erwachse auch aus religiösen Haltungen und Praktiken.
Sonntagsblatt
2 days ago
Obersalzberg, Berlin (epd). Sieben Dokumentations- und Lernorte an früheren NS-Stätten haben sich zu einer bundesweiten Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Sprecher des neuen Gremiums seien Sven Keller, Leiter der Dokumentation Obersalzberg, und Jan Waitzmann, Geschäftsführer des Dokumentations- und Lernorts Bückeberg, teilte die Dokumentation Obersalzberg am Mittwoch mit. Ziel der Arbeitsgemeinschaft sei es, in Dialog über die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der früheren NS-Herrschaftsstätten zu treten und die eigene Arbeit zu reflektieren.
epd