Aggregator
Pro Asyl: Exilsyrer sollen nach Syrien reisen dürfen
evangelisch.de 3 months agoKatholischer Dachverband fordert mehr Einsatz gegen Jugendarmut
evangelisch.de 3 months agoOECD bestätigt Rekordhoch bei Entwicklungshilfe
evangelisch.de 3 months agoSegensworte
evangelisch.de 3 months ago Frank MuchlinskyWeniger Menschen mit Behinderungen absolvieren Fachausbildungen
evangelisch.de 3 months agoHeilpflanzen aus der Bibel
evangelisch.de 3 months ago Anika Kempf, Frank MuchlinskyNachhaltigkeit im Supermarktregal: Handel könnte mehr tun
evangelisch.de 3 months agoBischöfin kritisiert AfD-"Abschiebetickets" als menschenverachtend
evangelisch.de 3 months agoUN: 402 Millionen erwerbswillige Menschen waren 2024 ohne Job
evangelisch.de 3 months agoForscher entdecken neue Dinosaurier-Art
evangelisch.de 3 months agoSüdafrika: 246 Bergleute lebend aus stillgelegter Mine geholt
evangelisch.de 3 months ago9 Tipps für Trauerorte: Jede Trauer braucht einen Ort
evangelisch.de 3 months ago Louisa Braeuer, Anika Kempf212.000 Menschen in Bayern wegen Alkoholsucht in Behandlung
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Mehr als 212.000 Menschen in Bayern waren im Jahr 2023 wegen ihrer Alkoholsucht in ärztlicher Behandlung. Das seien 1,6 Prozent der Menschen im Freistaat, teilte die Barmer Krankenkasse am Donnerstag mit. Erfasst würden nur Personen in medizinischer Behandlung - die tatsächliche Zahl von Alkoholabhängigen könnte daher deutlich höher liegen. Bayern liegt mit diesen Zahlen etwas unter dem Bundesdurchschnitt von 1,7 Prozent.
epd
Nachhaltigkeit im Supermarktregal: Handel könnte mehr tun
evangelisch.de 3 months agoAlbert-Schweitzer-Jubiläumsjahr eröffnet
Aktuelles EKD 3 months agoDer frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, würdigte in seinem Festvortrag in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche das Wirken von Albert Schweitzer (1875-1965). Sein Denken und Lebenszeugnis hätten bis heute Aktualität, betonte er.
In der Kirche den Bundestag wählen
evangelisch.de 3 months agoDAHW: 200.000 Menschen weltweit stecken sich jährlich mit Lepra an
Sonntagsblatt 3 months agoWürzburg (epd). Jedes Jahr stecken sich weltweit rund 200.000 Menschen neu mit Lepra an. In Europa gelte die Krankheit längst als vergessen, doch in vielen Ländern des Globalen Südens sei Lepra immer noch präsent, teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) mit Sitz in Würzburg am Donnerstag mit. Am 26. Januar wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Lepra ist bei rechtzeitiger Diagnose heilbar, Infizierte im fortgeschrittenen Stadium werden oftmals stigmatisiert und ausgegrenzt.
epd
200.000 Menschen weltweit stecken sich jährlich mit Lepra an
evangelisch.de 3 months agoNicola Aller: Mit frischen Ideen für mehr Menschen in der Kirche – die neue Pressereferentin im Dekanat Hof
Sonntagsblatt 3 months agoNicola Aller hat im September 2024 die Stelle als Pressereferentin im Dekanat Hof übernommen. Sie hat sich vorgenommen, die kirchliche Kommunikation auf innovative Weise zu gestalten.
Micha Götz