Aggregator
Kircheninitiative fordert: Keine US-Waffen
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoTV-Tipp: "Mordach – Tod in den Bergen"
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Tilmann P. GangloffProtest gegen Abtreibung: "March for Life" mit Trump und Vance
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoBayerischer Filmpreis ehrt Filmschaffende in elf Kategorien
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMünchen (epd). Die Schauspielerin Jella Haase und ihr Kollege Christoph Maria Herbst sind bei der 46. Verleihung des Bayerischen Filmpreises am Freitagabend mit dem "Pierrot" für die besten Darsteller ausgezeichnet worden. Der Sonderpreis des Ministerpräsidenten ging an "Schauspiel-Ikone" Uschi Glas: "Sie gehört zu den absoluten Publikumslieblingen in Film und Fernsehen", erklärte Markus Söder (CSU) in einer Pressemitteilung vom Freitag.
epd
Buchenwald-Komitee droht mit Boykott von Gedenkfeiern
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoVom Ende der Content-Moderation
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago Claudius Grigat"Lichtermeer gegen den Rechtsruck" am Brandenburger Tor
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoGerhard Schleier übergibt die Leitung des EBZ an Christian Söllner
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoAm Evangelischen Bildungszentrum (EBZ) Pappenheim endet zum 1. Februar eine Ära: Pfarrer Gerhard Schleier geht in den Ruhestand und übergibt die Leitung an Christian Söllner. Im Gespräch blicken beide nicht nur zurück, sondern verraten auch Pläne für die Zukunft.
Timo Lechner
Astrid Kreibich hat im Roman "Rotstrick" ihre Briefwechsel aus der Haft in der DDR verarbeitet
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoZwei Briefe durfte Mathias Kreibich jeden Monat seiner einjährigen Haftzeit als politischer Gefangener der DDR 1988/89 aus dem Gefängnis seiner Astrid senden. Die schrieb ihm 57 zurück. Die meisten dieser Briefe bilden die Grundlage ihres Romans „Rotstrick“, aus dem die Historikerin und Autorin am Dienstag, 28. Januar, im Sebalder Pfarrhof in Nürnberg liest.
Timo Lechner
St. Jakob in Augsburg lädt in die Seelenherberge
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDie Augsburger Gemeinden St. Jakob und St. Andreas haben jetzt nicht nur einen gemeinsamen Kirchenvorstand. Die Pfarrer Martin Burkhardt und Markus Maiwald laden ab dem 26. Januar sechs Mal immer am vierten Sonntag im Monat um 10 Uhr in die Jakobskirche zu einer Gottesdienstreihe, deren Titel "Seelenherberge" neugierig macht.
Timo Lechner
Mitarbeiter von "Ärzte ohne Grenzen" in Gaza getötet
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoMutmaßlicher Angreifer auf Oldenburger Synagoge gefasst
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoKirchen erinnern an Lehren aus Auschwitz
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoKirchen erinnern an Lehren aus Auschwitz
evangelisch.de 2 months 3 weeks ago epd, EKD, Deutsche BischofskonferenzTrauer in Aschaffenburg und weitere Asyldebatte in Berlin
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoKöchinnen planen zum zehnten Mal Speisekarte für die Vesperkirche in Nürnberg
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoNürnberg (epd). Vom 2. bis 9. Februar wird in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Nürnberg-Langwasser wieder täglich gekocht und der Tisch gedeckt. Die Vesperkirche mit dem Titel "Mahlzeit" ist nach Angaben des Pfarrers Daniel Szemerédy die älteste in Bayern. Bereits 2014 habe man dazu eingeladen. Heuer findet sie wegen einer Unterbrechung während der Corona-Pandemie zum zehnten Mal statt. Seit Beginn bereiten die gleichen drei Köchinnen aus der Gemeinde das Essen für etwa 100 Personen pro Tag zu, erzählt der Pfarrer: "Sie kochen immer wieder was Neues und haben den perfekten Workflow."
epd
Instagram-Algorithmus: So bekommt ihr wieder mehr politische Inhalte angezeigt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoInstagram hat seinen Algorithmus angepasst - und ihr könnt nun selbst entscheiden, wie viele politische Inhalte euch angezeigt werden. Mit wenigen Klicks könnt ihr nicht nur euren Feed steuern, sondern auch spannende neue Seiten zu Themen wie Klima, Glauben oder Weltgeschehen entdecken.
Stefanie Hollweck
Wahl-Studie: Migranten beschäftigt wirtschaftliche Situation
evangelisch.de 2 months 3 weeks agoLuther Minor: minderheitlich werden – eine Denkfigur zur Kirchenentwicklung
Aktuelles EKD 2 months 3 weeks agoLuther gibt Anlass, ihn selbst weniger als großen Reformator, sondern als minderheitlich zu lesen. Er verfasste ausdrücklich kleine Schriften, z. B. den Kleinen Katechismus. Jede und jeder sollte die Heilige Schrift lesen können, darin liegt sein minderheitlicher Schub über dogmatisierende Norm hinaus.