Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Wie religiös ist Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck, der bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Feburar 2025 als Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen antrat, und nach der Niederlage der Grünen seine Spitzenposition in Frage stellte?
Markus Springer
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
In seinem humorvollen Gastbeitrag appelliert Pfarrer Schott an alle Faschingsfeiernden: Genießt den Narrenfrohmut, aber vergesst dabei nicht den Respekt und die Besonnenheit. Helau!
Hannes Schott
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Frank Muchlinsky
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Katja Eifler
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Tilmann P. Gangloff
Aktuelles EKD
1 month 3 weeks ago
In einem Nachtgebet vor dem dritten Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine bittet die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs um Schutz und Schild für die Menschen in der Ukraine.
Aktuelles EKD
1 month 3 weeks ago
Die Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat an die Parteien der Mitte appelliert, nach der Bundestagswahl Kompromisse zu suchen.
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Markus Bechtold
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Eine verkürzte Arbeitszeit könnte die Produktivität steigern und das Leben außerhalb der Arbeit stärken, sagt Arbeitsmarktexpertin Nina Golf. Sie plädiert für neue Modelle – auch in Kirche und Diakonie.
Jutta Olschewski
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
evangelisch.de
1 month 3 weeks ago
Sonntagsblatt
1 month 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine hat sich der Bamberger katholische Erzbischof Herwig Gössl für eine tiefgehende und geduldige Friedensarbeit ausgesprochen. "Auch wenn die Kampfhandlungen eingestellt werden, wenn sogenannte Friedenstruppen die Grenzen sichern und irgendwelche Autokraten dieser Welt bestimmen, dass Friede ist, ist noch lange kein Friede", sagte Gössl laut Mitteilung des Erzbistums Bamberg in einem Gedenkgottesdienst am Sonntag in der Pfarrkirche Heilige Familie in Nürnberg.
epd