Aggregator
Offener Brief an Union: "Kritische Bürgerschaft ist kein Störfaktor"
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoTrauer nach Gewalttat an Karneval
evangelisch.de 1 month 2 weeks ago evangelisch.deKann es weiter 20 Landeskirchen geben?
evangelisch.de 1 month 2 weeks ago Helga Kristina Kothe, Karsten FrerichsStudie: Frauen werden bei betrieblicher Weiterbildung benachteiligt
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoKirchen unter Druck: Wie Denkmalschutz und Sparzwang Gemeinden vor Probleme stellen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoBayerns Kirchen sind prägende Bauwerke – doch ihre Zukunft ist ungewiss. Sinkende Mitgliederzahlen und hohe Kosten zwingen Gemeinden zum Umdenken. Doch der Denkmalschutz erschwert neue Nutzungskonzepte. Ein Dilemma mit ungewisser Lösung.
Susanne Schröder
Oscar-gekrönter Vatikan-Thriller: "Konklave" beginnt konventionell – und endet radikal
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoEin Film über eine Papstwahl im Vatikan – Intrigen, Machtkämpfe, weiße Rauchschwaden. Klingt vertraut – doch "Konklave", der mit einem Oscar ausgezeichnete Polit-Thriller, führt uns bewusst auf eine falsche Fährte. Denn was zunächst wie ein klassisches Drama über konservative und progressive Kardinäle wirkt, endet mit einer radikalen Frage.
Oliver Marquart
Papst Franziskus kämpft mit Atemnot
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoBei 10,3 Prozent der Paare ist die Frau Haupteinkommensperson
evangelisch.de 1 month 2 weeks agoPodcast "Ethik Digital" | Alle Folgen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDie Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen
Gemeinsamer Religionsunterricht: Wie katholische und evangelische Kinder zusammen lernen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoIn Bayern gibt es ein neues Modell für den Religionsunterricht: Evangelische und katholische Kinder sitzen gemeinsam im Klassenzimmer – und lernen dabei nicht nur über ihre eigene Konfession, sondern auch über die der anderen. Welche Chancen und Herausforderungen das mit sich bringt, zeigt ein Beispiel aus Oberfranken.
Julia Riese