24. April 2023 - Während der Pandemie haben viele Menschen diesen Satz von Nietzsche, der aus der Götzen-Dämmerung stammt, als Realität erlebt. So auch das Ehepaar Hannabach aus Pullach. Frau Hannabach spielt Violine im Münchner Rundfunkorchster und Herr Hannabach ist Schlagzeuger bei den Münchner Philhamonikern. Beide werden uns im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein“ an ihrer Welt der Musik teilhaben lassen und aus ihrem Berufsleben erzählen.
Wir freuen uns auf viele Gäste am 24. April um 20 Uhr im großen Gemeindesaal der Jakobusgemeinde und ein lebhaftes Gespräch über Musik und was uns noch so bewegt.
April 2023 - Liebe Gemeinde, hier darf ich mich als neue Pfarramtssekretärin vorstellen:
Ich bin Janine Würthner, 36 Jahre alt und ein Multitalent. Gebürtig aus dem Ruhrgebiet, habe ich im wunderschönen Wuppertal studiert und darf jetzt im noch schöneren Pullach leben und arbeiten.
Vor 9 Jahren hat mich die Liebe nach Pullach geführt. Hier lebe ich mit meinem Mann, zwei wundervollen Kindern (fast 6 und 3 Jahre) und meiner Schwiegermutter unter einem Dach.
Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Arbeit in unserer Gemeinde.
Ihre
Janine Würthner
P.S. Janine Würthner wird im Gottesdienst am 16. April, 10 Uhr in ihr Amt als Pfarramtssekretärin eingeführt.
Ostern 2023 - In der Karwoche und an Ostern finden in der Jakobuskirche folgende Gottesdienste statt:
- Gründonnerstag: Gottesdienst mit Tischabendmahl mit Pfarrer Dr. Lothar Malkwitz (06. April, 19 Uhr)
- Karfreitag: Gottesdienst mit Wandelabendmahl und Einzelsegnung mit Pfarrer Martin Zöbeley (7. April, 10 Uhr)
- Osternacht: Osternacht / Osterfeuer mit Pfarrer Martin Zöbeley und Team (9. April, 5.30 Uhr); anschließend sind Sie herzlich zum Osterfrühstück eingeladen
- Ostersonntag: Fest-Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Martin Zöbeley (9. April 10 Uhr)
- Ostermontag: Gottesdienst für Jung und Alt (für Kinder ab ca. 5 Jahren) mit Pfarrerin Christina Ehring & Team (10. April, 11 Uhr)
Karfreitag 2023 - Am Karfreitag erklingt eine der schönsten Barock-Kompositionen zur Passionszeit - das "Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi. Der italienische Komponist vertonte das mittelalterliche Klagegedicht kurz vor seinem Tod, mit nur 26 Jahren. Mit klangvollen Affekten, ausdrucksstarken Harmonien und bewegenden Texten setzt er die Trauer über den Tod Jesu eindrucksvoll in Töne um.
Zuvor erklingt Musik seiner Zeitgenossen Stölzel und Vivaldi.
Mitglieder der Augsburger Philharmoniker und Kirchenmusiker Aldo Brecke musizieren mit den Sängerinnen A-Reum Lee (Alt) und Sarah Williamson (Sopran).
Jakobuskirche Pullach, 15 Uhr, Eintritt frei.
Ostermontag, 11 Uhr - Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam; während der Predigt gehen die Kinder in den Gemeindesaal in den Kindergottesdienst und beschäftigen sich auf altersgerechte Weise mit der Ostergeschichte. Den Familiengottesdienst beenden wir wieder gemeinsam.
Tageslosung
Aktuelles aus der Landeskirche
Sonntagsblatt
- Historiker: "Bonhoeffer war kein James Bond"
- Alt-68er Langhans: Übe das Sterben seit Jahrzehnten
- Missbrauchsbetroffene übergeben Petition an den Bayerischen Landtag
- "Blockaden lösen sich": Therapeut rät zu planlosem Naturspaziergang
- News aus dem Kirchenkreis Bayreuth: Vortrag: Osterfrühstück im Ladentreff Kulmbach im Mainpark am 12. April 2025